LETZTE ÄNDERUNG: 31.12.2020 um 15:00 Uhr | Über 500 Teilnahmen am „virtuellen“ Corona-Messelauf des ETSV Lauda
Nach Corona-bedingtem Ausfall der Königshöfer Messe und damit des Messelaufs in der üblichen Form boten die 0rganisatoren des ETSV Lauda in Kooperation mit dem Sportkreis und Sportjugend Main-Tauber eine „virtuelle“ Laufalternative bei dem die gewohnten Distanzen 500 m , 2,5 km, 5 km , 10 Km und Halbmarathon über 21,1 km mit zeitlichem und räumlichen Abstand unter Beachtung der aktuellen AHA-Regeln über einen Zeitraum von einem Monat zu laufen sind. Tatsächlich nutzten über 500 Läufer und Läuferinnen allein, mit Partner oder in Kleingruppen diese Gelegenheit sich im „Fernwettkampf“ zu messen. Verwendet wurden hierzu die Messelaufstrecke oder andere frei gewählte, selbst gemessene, Wege in der Region. Aber auch in Hamburg am Elbufer wurde „im Laufschritt“ des Messelaufs gedacht. Sehr erfreulich die hohe Beteiligung von Kindern und Jugendlichen: Mehr als 300 Schüler und Schülerinnen legten die 500 m oder 2,5 km auf der Aschenbahn zurück. Es gab zwar keine Siegerehrung, aber es werden in Kürze noch Sonderpreise vom Sportkreis und Sportjugend für die drei Vereine und die drei Schulen ausgelobt, die sich mit den meisten Kindern und Jugendlichen an diesem Sport-Event beteiligten. Preisträger sind die Gemeinschaftsschule in Lauda mit 217 Schülern vor dem Matthias-Grünewald-Gymnasium mit 64 Teilnehmern und der Grundschule Grünsfeld-Wittighausen mit 48 Schülern. Die drei teilnehmerstärksten Vereine waren der ETSV Lauda, gefolgt von der Taubertäler Hilfsgemeinschaft e.V. vor der drittplatzierten Sportjugend im Main-Tauber-Kreis. Trotz häufig fehlender direkter Konkurrenz wurden auf allen Distanzen tolle sportliche Leistungen gezeigt. Den größten Nutzen der Benefizveranstaltung hat die von der Taubertäler Hilfsgemeinschaft unterstützte Schule in Haiti: Sie kann sich über zahlreiche gespendete „Startgebühren“ freuen, die gerade jetzt dringend gebraucht werden.
Bestleistungen im Überblick:
Christel Baatz-Kolbe hat zum Corona-Lauf in Schönfeld eingeladen
14 Frauen vom Lauftreff Lauda sind Christels Einladung zum Corona-Lauf am Tag der Deutschen Einheit gefolgt und sind in den Wäldern von Schönfeld gelaufen oder gewalkt. Christel hat eine sehr schöne Strecke durch den herbstlichen Wald in Schönfeld gewählt. Gestartet wurde kurz nach 11:00 Uhr in 3 Gruppen. Die laufstarken Mädels, Barbara, Lorena und Regina Michelbach bildeten eine Gruppe; sie absolvierten ihren Lauf in knapp weniger als eine Stunde, die langsameren Mädels, Christel, Renate, Nicole, Tamara, Viola, Martina, Anita und Gaby benötigten für die nicht ganz einfache Strecke 1: 15 Minuten. Dann gab es noch die Walker Margot, Luzia, Marion Rudorfer und Christels Ehemann Paul, der bei den Walkern die Führung übernahm. Sie haben ihre Strecke nicht gestoppt, sind aber auch ca. 1:00 Std. gelaufen. Der eigentliche Höhepunkt war aber das anschließende Beisammensein in Christels und Pauls urgemütlicher Küche in ihrem historischen fränkischen Haus in Schönfeld. Die Kürbissuppe von Christel war genau das Richtige, um die müden Knochen wieder zum Leben zu erwecken. Die Mädels haben mit ihren diversen Brotaufstrichen, Datteln im Speckmantel, Nachtische und Kuchen ihr übriges zum Buffet beigetragen und natürlich gab es auch Sekt zum Anstoßen auf diesen schönen Nachmittag. Christel hat aus ihrer in diesem Frühjahr erst fertigen Doktorarbeit vorgelesen; sie hat in dieser Doktorarbeit auch dem Lauftreff Lauda gedankt, der ihr psychisch und physisch in ihrer 6-jährigen Arbeit zur Seite stand. CHRISTEL WIR SIND STOLZ AUF DICH.
Danke liebe Christel und Paul für eure Gastfreundschaft, wir kommen gerne mal wieder zu euch in euer gemütliches Heim. Hoffentlich bleibt ihr noch lange in Schönfeld wohnen.
R.S. Auch in Hamburg wird für den Corona-Messelauf gerannt. Da geht noch etwas für alle. 5 km, 10 km, Halbmarathon.
Xenia Götzelmann, gelaufen am 01.10.2020, 5 Kilometer, Hamburg Elbufer, Zeit 35:23 Minuten. Kilian Götzelmann 2016, Schüler M 4, 500 Meter, 4:48 Minuten, Hamburg, Elb-Park am 03.10.2020 Corona Messelauf am 29.09.2020 Renate, Andrea und Luzia Laufstrecke: Weinberge in Beckstein, 5 km Zeit: 38:37,00 Min. Coronalauf am 11.09.2020 Der Lauftreff startet am vergangenen Freitag den Messe Coronalauf. Über 20 Lauftreffler absolvierten zur gewohnten Trainingszeit ihr Lauftraining auf der Wettkampfstrecke, dem Radweg zwischen Lauda und Königshofen. Begonnen wurde im Stadion in Lauda und nach es ging auf den Radweg nach Königshofen und wieder zurück an den Ausgangspunkt.
Bildergalerie: Messeprobelauf- Coronalauf 2020 - am 11.09.2020
|
|