ETSV Lauda Leichtathletik

 


03.06.2023

Fünf Starts, fünf Bestleistungen
Beim Sportfest von der MTG Mannheim gingen Hailey-Jean Hörner U18, Antonia Hehn U14, und Damian Rudert U16 an den Start.
Hailey-Jean startete über die 100m Hürden (14,55sec), 100m (12,83 sec) und 200m (26,86 sec). Antonia ging in einer Altergruppe
höher über die 100m (14,58sec) an den Start und Damian lief die 800m in 2:38,26min. Dies bedeutete für Alle persönliche Bestleistung
in diesen Disziplinen.


Antonia Start 100m Bahn1        Gruppe           Hailey-Jean über 200m Bahn3

24.05.2023

Erfolgreiche Teilnahme beim Sprint-Meeting der LAZ Mosbach.
Romy Schäfer startete über die 800m und erreichte in 2:42,27min das Ziel. Dies bedeutet die Qualifikation für die Landesmeisterschaften.
Ava Vogel ging über die 300m Sprintstrecke an den Start. Dies war ihr erster Wettkampf in dieser Disziplin. Sie kam mit einer sehr guten
Zeit von 48,65 sec ins Ziel. Diese Ergebnisse bedeuteten für bei  jeweils den ersten Platz in der Altersklasse W14.





Quali für die Landesmeisterschaften

Beim Sportfest in Leonberg, ging Sophia Gerner (U18) über die 200m an den Start. Dies war ihr erster Lauf in dieser Disziplin im Freien. Aus diesem Grund wurde Sophia in einen langsamen Zeitlauf eingeteilt. Gleich nach dem Start setzte sie sich an die Spitze und hielt dies, mit einer Zeit von 28,16sec., bis ins Ziel. Dies bedeutet, die Startberechtigung für die Landesmeisterschaften in Schutterwald über diese Strecke.





19.05.2023

Zwei Mal Vizemeister in der Langstaffel
In diesem Jahr starteten zwei Staffeln der Leichtathletikabteilung  ETSV Lauda bei den Landesmeisterschaften in Balingen. Die Mädchen der Altersgruppe  U14 in der Besetzung  Neele Löffelholz, Hannah Lippert und Emilia Huber gingen über die Distanz von 3x800m. In diesem Rennen wurden sie mit einer Zeit von 8:14,15min Badische Vize-Meisterinnen hinter der Staffel vom PTSV Jahn Freiburg. Eine Stunde später ging die Staffel U16 der Jungs an den Start, die aus einer Startgemeinschaft mit dem FC Külsheim bestand: Maximilian Huber, Jan Krajewski  (beide ETSV Lauda) und Conner Grosche (FC Külsheim). Hier lief man die Strecke über 3x1000m. In einem sehr engen Rennen wurden sie Baden-Württembergischer Vizemeister in einer Zeit von 9:14,19min hinter der Staffel vom KSG Gerlingen.



08.05.2023

Teilnahme am LA-Wettkampf in Willisau (Schweiz)
Während unserer beiden Jugendfreizeiten in den Osterferien 2022 und 2023 lernten wir in der Jugendherberge in Breisach die jugendlichen Athletinnen und Athleten des Leichtathletikvereins StV Willisau (Schweiz) kennen. Auf Einladung deren Trainer fuhren wir mit insgesamt 13 Personen am 05.- 07.Mai 2023 nach Willisau und nahmen am 50. Leichtathletikmeeting teil. Ca. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen bei sonnigem Wetter an den Start. Höhepunkt des Tages war die Teilnahme des Weltklassezehnkämpfers Simon Ehammer (Schweiz) im Fünfkampf. Im vergangenen Jahr gewann er bei der Leichtathletikweltmeisterschaft die Bronzemedaille, und bei der Europameisterschaft in München die Silbermedaille mit 8.468 Punkte. Nachdem er seinen Fünfkampf beendet hatte, kam es zwischen Simon und uns zu einem Treffen und es wurde natürlich ein obligatorischen Mannschaftsfoto gefertigt.
Im Verlauf des Meetings gewann zu unserer Überraschung Hailey- Jean Hörner bei der WJU18 den Sprintdreikampf (60m/100m/150m). Hierbei stellte sie über 100 m eine neue persönliche Bestleistung mit 12,85 sec. auf.
Ausführlicher Bericht kommt demnächst.



03.05.2023

Impressionen von den Kreismeisterschaften
23 Athletinnen und Athleten nahmen an den Kreismeisterschaften in Buchen am 29.04.23 teil. Bei kühlem und windigen Wetter wurden durchwegs gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Ergebnisse können über" LADV- Ausschreibungen - Landesverbände- Baden- April - Ausschreibung Buchen - Ergebnisliste" eingesehen werden.



27.04.2023

Landesoffene Bahneröffnung des SKV Eglosheim in Ludwigsburg
Am 22.04.23 fand im Stadion in Ludwigsburg die Bahneröffnung des SKV Eglosheim statt. Vom ETSV nahmen an dieser Veranstaltung insgesamt 11 Athletinnen und Athletinnen der Altersklassen M/W 13 bis Männer teil. Im Verlauf der Veranstaltung wurden durch unsere Athletinnen und Athleten durchwegs gute Leistungen und eine Vielzahl von persönlichen Bestleistungen erbracht. Somit waren der Trainer und die mitgereisten Eltern mit den Ergebnissen zufrieden!
Ergebnisübersicht:
Fabian Pahl (M13)                    75 m 11,51 sec 6. Platz,

                                                  Ball 33,50 m 3. Platz

Damian Rudert (M14)               100 m 14,88 sec 5. Platz
                                                  300 m 50,69 sec 5. Platz


Maximilian Huber (M14)           100 m 14,73 sec 4. Platz
                                                  300 m 46,54 sec 3. Platz


Jan Krajewski (M15)                 100 m 13,58 sec 1. Platz
                                                  300 m 43,75 sec 4. Platz


Matalla Fall Seck (Männer)      100 m 11,59 sec 3. Platz
                                                  200 m 23,42 sec 1. Platz


Emilia Huber (W12)                   75 m 11,07 sec 3. Platz
                                                   Weit 3,63 m 9. Platz
                                                   Ball 21,00 m 5. Platz


Frieda von Brunn (W13)            75 m 11,66 sec 17. Platz
                                                   Weit 3,64 m 19. Platz
                                                   Ball 19,50 m 9. Platz


Hannah Lippert (W13)               75 m 11,75 sec 18. Platz
                                                   Weit 3,64 m 20. Platz
                                                   Ball 15,50 m 10. Platz


Neele Löffelholz (W13)               75 m 11,40 sec 11. Platz
                                                    Weit 4,11 m 10. Platz
                                                    Ball 27,50 m 4. Platz


Marie Lehmann (WJ U18)          100 m 14,88 sec 3. Platz


Hailey-Jean Hörner (WJ U18)    100 m 13,09 sec 1. Platz
                                                    200 m 26,54 sec 1. Platz


25.04.2023

Auf Wiedersehen!
Der aus Lauda stammende Andreas Polloczek, seine Frau Jenny und die beiden Kinder Ruby und Heidi kamen letztes Jahr aus den USA zu einem längeren Besuch seiner Eltern nach Lauda. Erfreulicherweise meldeten sich Ruby und Heidi bei uns Leichtathleten und so wurden sie schnell in die Trainingsgruppen von Claus Hörner und Daniel Huber aufgenommen. Im Verlauf des Jahres nahmen sie an mehreren Veranstaltungen teil. Ruby belegte in der Badischen Bestenliste der Schülerinnen W12 über 2000 m in 8:21,71 min den 1. Platz. Vater Andreas engagierte sich dankenswerter Weise in der Trainingsgruppe von Daniel Huber als Co-Trainer.
Ende April 2023 ging es leider wieder zurück in die USA. Von den beiden Trainingsgruppen und den Trainern wurden sie deshalb im Stadion gebührend mit einem Geschenk verabschiedet.
Wir Leichtathleten wünschen Ruby, Heidi, Andreas und Jenny alles Gute in ihrer Heimat.


Foto:

2. Reihe von oben, Zweiter von links: Andreas Polloczek, Vierte von links: Ruby
3. Reihe von unten, Zweite von links: Heidi




20.04.2023

Jugendfreizeit in Breisach
20 Jugendliche und 3 Betreuer um die Trainingsgruppe von Claus Hörner machten sich in den Osterferien auf dem Weg nach Breisach in die dortige Jugendherberge. Neben dem täglichen Sport treiben im Stadion stand ein Ausflug in Freiburg auf dem Programm. Dort konnten die Jugendlichen selbständig die Altstadt erkunden. Ebenfalls wurde Breisach mit seinen Sehenswürdigkeiten besichtigt. In der Jugendherberge traf man auf eine Leichtathletikgruppe aus Willisau (Schweiz). Einem Vergleichswettkampf im Sprint und Mittelstreckenlauf stand daraufhin nichts mehr im Wege.



03.04.2023

Kreismeisterschaften –Langstrecken Rhein-Neckar-Kreis in Hockenheim am 02.04.2023
Bei leichtem Nieselregen starteten 9 Leichtathletinnen und Leichtathleten der Trainingsgruppen um Claus Hörner und Daniel Huber im DJK Stadion in Hockenheim.
Helen Krajewski, Marko Kerner und Giulio El Osta gingen über 1500 m an den Start und kämpften sich erfolgreich ins Ziel.
Über 2000 m starteten Emilia Huber, Neele Löffelholz und Ava Vogel. Alle drei absolvierten die fünf Runden im Team. Schließlich konnte sich Neele von Emilia und Ava absetzen. Im vereinsinternen Wettkampf gewann Neele vor Emilia und Ava. Neele verbesserte ihre persönliche Bestzeit um mehr als 13 Sekunden.
Jan Krajewski, Maximilian Huber und Damian Rudert gingen über 3000 m an den Start. Alle drei liefen ein couragiertes Rennen und somit waren die Trainer mit dem ersten Leistungstest zufrieden.
Ergebnisse:
2000 m:

Emilia Huber (W12) 8:54,29 min 6. Platz
Neele Löffelholz (W13) 8:50,98 min (PB) 6. Platz
Ava Vogel (W14) 8:59,07 min 3. Platz
3000 m:
Maximilian Huber (M14) 11:36,26 min 2. Platz
Damian Rudert (M14) 11:45,78 min 3. Platz
Jan Krajewski (M15) 11:35,78 min 2. Platz
1500 m:
Marco Kerner (M9) 8:09,30 min
Giulio El Osta (M10) 7:32,30 min



22.03.2023

Der Start in die Freiluftsaison ist geglückt. 

Bei den Baden-Württembergischen Cross-Lauf-Meisterschaften in Stockach gingen Heidi und Ruby Polloczek, Gero Kerner, Jan Krajewski, Damian Rudert und Maximilian Huber an den Start. Heidi, Ruby und Gero traten durch ihr junges Alter im Rahmenwettbewerb an. Heidi belegte in ihrem 700m-Lauf den 3.Platz, Gero und Ruby im 1400m-Lauf jeweils den ersten Platz. Im Einzel und als Mannschaft gingen Jan, Maximilian und Damian an die Startlinie über 2200m. Maximilian belegte in seiner Altersklasse den 6. Platz und Jan in seiner den 8. Platz. Zusammen mit Damian belegte die Mannschaft den 4. Platz.



Leichtathletiksportfest des SV Mulfingen


Am 04.03.2023 gingen erstmals sechs Jungen und Mädchen des ETSV Lauda im Alter von 8 bis 10 Jahren in Mulfingen beim Einzelmehrkampf an den Start.
Gewertet wurden die Disziplinen Hindernissprint, Weitsprung vom Sprungbrett, 35m Sprint und Medizinballstoß.Vereine aus der gesamten Region waren vertreten. Alle Beteiligten Sportler bekamen bei der Siegerehrung eine Urkunde und eine Medaille.
Die Ergebnisse:
M8: Felix Nied Platz 3.
M9 Devin Tusenian Platz 5.
M10 Marco Kerner Platz 3
M11 Joseph von Brunn Platz 1
W11 Lea Beikiefer Platz 12
W10 Laura Kilb Platz 3
Trainer, Sportler und Eltern waren mit dem Ablauf und den Erfolgen sehr zufrieden



Vorbereitungstraining


Besser kann man sich nicht vorbereiten für den kommenden Cross-Lauf in Stockach.
Unsere Ruby und ihre Schwester Heidi haben in ihrem Urlaub in Griechenland auch Olympia besucht und gleich vor Ort,
im antiken Stadion, ein Vorbereitungstraining durchgeführt.




Startgemeinschaft gebildet


In diesem Jahr haben wir uns mit der Leichtathletik-Abteilung des FC Külsheim in einer Startgemeinschaft zusammengeschlossen. Diese gilt für die männliche Jugend U16 und U18. Hintergrund dieses Zusammenschlusses ist, dass die Mittelstreckenläufer beider Vereine in der Staffel 3x1000m bei Meisterschaften antreten können. Der erste gemeinsame Start werden die Landesmeisterschaften der Langstaffel in Bailingen sein.

















v.l.
Conner Grosche (FC Külsheim) Jan Krajewski (ETSV) Maximilian Huber (ETSV Lauda) Damian Rudert (ETSV Lauda)