Home
News
Berichte
2010/04
2010/03
2010/02
2010/01
Wettkämpfe
Trainingszeiten
Athleten
Trainer
Langlauf
Hallensportfest
Kreismeisterschaften
Messelauf 2011
Erfolge und Statistiken
Über uns
Sponsoren
Links
Kontakt
Impressum
Gästebuch
 
     
 


06.07.10
Junge Triathleten kämpften um Titel: Baden-Württembergische Meisterschaften der Jugend und Junioren in Mengen
Sharon Antoni wurde Baden-Württembergische Vizemeisterin im Triathlon der weiblichen Jugend B. Kevin Antoni erkämpfte sich mit Platz 4 eine Top-Platzierung bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Triathlon. 

Erstmals richteten die Mengener Triathleten in diesem Jahr einen Triathlon im Rahmen des LBS-Nachwuchs-Cups aus und erhielten gleich den Zuschlag die Landesmeisterschaften der Baden-Württembergischen Triathlon-Jugend durchzuführen. Beinahe 250 der besten Nachwuchs-Triathleten/-innen aus Baden-Württemberg machten sich auf, um im schönen Strandbad am „Südsee“ bei Mengen statt eines Badetages einen heißen Wettkampftag zu erleben. Bei 35 Grad im Schatten war die Auftaktdisziplin Schwimmen im 23 Grad warmen Südsee noch am angenehmsten. Die 10 Kilometer lange Radstrecke hatte etliche Höhenmeter aufzuweisen und verhinderte dadurch, dass sich große Radpulks bildeten. Der abschließende Lauf führte auf geschotterten Wegen um den Südsee bot keinen Schatten und verlangte den jungen Athleten und Athletinnen in der Mittagshitze nochmals Alles ab.  

Die beiden für den ETSV Lauda startenden Tauberbischofsheimer Sharon und Kevin Antoni hatten sich nach den guten Ergebnissen in den bisherigen Veranstaltungen des LBS-Nachwuchs-Cups eine Platzierung unter den besten Fünf vorgenommen. Entschlossen stürzte sich die 15-jährige Gymnasiastin Sharon Antoni in den See und konnte in 6:41 Minuten die 400 Meter im See hinter sich bringen. Mit 18 Sekunden Rückstand begann für sie, an 12. Stelle liegend, die Aufholjagd auf der selektiven 10 Kilometer langen Radstrecke. Bereits am ersten Anstieg hatte sie die ersten Mitstreiterinnen eingeholt. Nach dem Wendepunkt kam ein ca. 1,5 Kilometer langer 7%-iger Anstieg. Hier zeigte sie gute Bergqualitäten und konnte bis auf den 4. Platz vorfahren. Nach 21:24 Minuten führte sie 7 Athletinnen in die Wechselzone. Allerdings konnte sich das Führungstrio weiter absetzen und den Vorsprung auf 37 Sekunden ausbauen. Nach einem schnellen Wechsel kam ihre Paradedisziplin: das Laufen. Trotz der Hitze schlug sie energisch ein hohes Tempo an und sich bereits auf den ersten 400 Metern deutlich absetzen. Die Zuschauer konnten mitverfolgen, wie der Abstand zu den Führenden immer kleiner wurde. Nach der Hälfte des Rennens konnte die bislang Drittplatzierte das Tempo nicht mehr halten. Sharon gab sich aber nicht mit dem dritten Platz zufrieden und verschärfte nochmals das Tempo, als sie sah wie die Zweite langsamer wurde. Etwa 200 Meter vor dem Ziel war es soweit und sie zog vorbei. Mit nur 13 Sekunden Rückstand freute sie sich im Ziel über die Baden-Württembergische Vizemeisterschaft. Zu diesem Erfolg beglückwünschte sie Weltmeister Daniel Unger im Ziel persönlich. 
Anschließend waren die Junioren an der Reihe. Für die 18- und 19-jährigen Triathleten galt es 750 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer (2 Runden) zu radeln und abschließend 2 Runden (5 Kilometer) um den See zu laufen. Der 17-jährige Kevin Antoni zeigte im Schwimmen weiter aufsteigende Form und konnte mit nur 35 Sekunden Rückstand auf die Schnellsten nach 10:51 Minuten aus dem See steigen. Nach einem guten Wechsel ging es auf die Radstrecke. Trotz des anspruchsvollen Kurses bildeten sich schnell zwei Gruppen. Auch hier konnte sich das Führungstrio von den Verfolgern etwas absetzen. Nach 34:59 Minuten begann für Kevin Antoni die Hitzeschlacht um den See. Gegenüber den letzten Wettkämpfen, die von empfindlicher Kälte geprägt waren, zeigte er sich Hitzebeständig und lieferte seine bislang stärkste Laufleistung ab. Die 2 Runden um den See bewältigte er in 17:37 Minuten und belegte wie bei den letztjährigen Landesmeisterschaften mit nur 20 Sekunden Rückstand einen guten 4. Platz in der neuen Altersklasse.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

LBS-Nachwuchs-Cup der Baden-Württembergischen Triathlonjugend (Nachbericht)

Seit der Auftaktveranstaltung in Neckarsulm (siehe Bericht) fanden im Vorfeld der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Mengen am 03.07.2010 drei weitere Veranstaltungen statt, bei denen Sharon und Kevin Antoni ihre aufsteigende Form unter Beweis stellen konnten.

Salem (19.06.2010)

Salem war der Austragungsort der diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Swim & Run. Wegen der anhaltenden starken Regenfälle in der Bodenseeregion und des Kälteeinbruches kühlte der See derart aus, dass die Verantwortlichen die Strecken verkürzten und bei den Junioren das Tragen von Neoprenanzügen zur Pflicht machten. 

Sharon musste so nur 200 Meter schwimmen. Ihre 3:45 Minuten bedeuteten allerdings nur Rang 11, so dass sie im anschließenden Lauf alles geben musste. Die relativ kurze Strecke von 2.000 Metern bewältigte sie in schnellen 7:34 Minuten. Leider fehlten ihr noch 4 Sekunden auf einen Podestplatz und sie musste sich mit Rang 5 begnügen.

Kevin konnte das erste Freiwasserschwimmen mit Neoprenanzug wiederum in 11 Minuten hinter sich bringen. Der abschließende 5 Kilometerlauf (2 Runden um den See) musste er allerdings im strömenden Regen absolvieren. Trotz der widrigen Umstände konnte er seine Laufleistung wiederum steigern und überquerte nach 18:04 Minuten auf Rang 7 die Ziellinie.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rheinfelden (12.06.2010)

In Rheinfelden lief es für Sharon im Schwimmen (400m / 6:35 min) noch recht gut, doch ein verpatzter Wechsel machte das Rad fahren für sie zum Einzelzeitfahren, während sich vorne 2 Gruppen auf einem relativ flachen Radkurs immer weiter absetzen konnten (10 km – 23.21 min). Mit der schnellsten Laufzeit (2,7 km / 10:19 min) konnte sie sich noch auf den 8. Platz vorkämpfen.

Kevin zeigte mit 11:07 min (750 m) wieder eine ordentliche Schwimmleistung, den Abstand nach vorne konnten er und ein Mitstreiter allerdings nicht mehr zufahren (20 km / 39:16 min). Den 5,4 km-Lauf beendete er in 20:09 min und finishte als 5. seiner Altersklasse.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Waiblingen (13.05.2010)

Eigentlich sollte hier ein kompletter Triathlon ausgetragen werden. Doch aufgrund der extrem kalten Witterung und einsetzendem Regen beschloss das Wettkampfgericht, dass man den Wettkampf als Swim & Run austragen wird, damit die jungen Sportler/-innen bei gerade einmal 10 Grad keinen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt werden. Die 22,5 Grad im Schwimmbad waren an diesem Tag noch das Wärmste. Der anschließende Lauf kühlte die Athleten trotz der Anstrengungen ziemlich aus und führte zu klammen Armen und eiskalten Gesichtern.  

Nur 3 Sekunden fehlten Sharon dabei zu Platz 2. Die 400 m Schwimmen absolvierte sie in 6:25 min, die 9:44 min auf den abschließenden 2,5 km waren eine der schnellsten Laufzeiten des Tages.

Kevin konnte die 750 Meter in 10:59 min bewältigen, der 5 km-Lauf in 19:47 min waren nach überstandener Verletzung zufriedenstellend, so dass er in 32:30 min auf den 7. Platz kam.


__________________________________________________________________________________________________________________

 
     
Top